Flying Steps - Tanzparcours
AUFGABE:
Die Flying Steps Academy in Berlin ist die größte urbane Tanzschule in Deutschland und hat die Möglichkeit erhalten, eine Kooperation mit Kinder Joy of Moving zu starten. "Kinder Joy of Moving" ist ein globales Projekt der Ferrero-Gruppe im Bereich der sozialen Verantwortung, das darauf abzielt, jedem Kind die Freude an Bewegung näherzubringen.
Die Flying Steps Academy hat uns beauftragt, ein Konzept zu entwickeln, das die Dynamik des Tanzes mit den Zielen der Kinder Joy of Moving-Initiative verbindet und dabei etwas Neues, noch nie Dagewesenes schafft. Ziel sollte sein, möglichst viele Kinder mit Spaß und Freude zur Bewegung zu motivieren. Da dieses Projekt in den kommenden Jahren durch ganz Deutschland touren wird, muss es außerdem mobil, transportabel und schnell aufzubauen sein.
UMSETZUNG:
Nach einem ersten Brainstorming und der Visualisierung unserer ersten Ideen für den Tanzparcours standen wir in ständigem Austausch mit der Flying Steps Academy, um sicherzustellen, dass unsere Konzepte mit den Vorstellungen der Academy übereinstimmen.
Nachdem das Konzept festgelegt war, begaben wir uns auf Gewerkerecherche und arbeiteten gemeinsam mit Demodern und PreussischPortugal daran, das Konzept zum Leben zu erwecken.
Der fertige Parcours bietet Kindern eine Reise vom Kinderzimmer bis zur großen Bühne:
1. Station: Rhythmus
-
Thema: Finde deinen Beat im Kinderzimmer
-
Technik: 4 ARCADE Buttons mit Leuchtrückmeldung
2. Station: Feet
-
Thema: Bring deine Moves auf die Straße
-
Technik: 4 Tanzmatten mit Leuchtrückmeldung
3. Station: Hands
-
Thema: Lerne fleißig weiter in der Tanzakademie
-
Technik: 8 Tundra Tracker (Kunststoff-Pucks, die in der Hand gehalten wird, um Handbewegungen in Virtual Reality zu erfassen)
4. Station: TikTok Welt
-
Thema: Zeig dein Talent vor großem Publikum
-
Technik: 4x 60 FPS HD Kameras und KI-basierte Videotechnologie, die die Videos der Kinder in Echtzeit in ein vorgedrehtes Influencervideo integriert und den sofortigen Download von Erinnerungen an das Event, ermöglicht.
Aufgrund des umfangreichen Projektumfangs traf sich wöchentlich eine große Gruppe von Mitwirkenden, um bis Juni 2024 alle Details zu finalisieren und einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen. Nach einem erfolgreichen Testaufbau in Berlin startete das Projekt am 23. Juni 2024 offiziell mit der ersten Veranstaltung. In der Alten Münze tanzten 150 Kinder durch den Parcours, und sowohl die Teilnehmer als auch das gesamte Team hatten großen Spaß beim Event und beim Anblick des Endergebnisses unserer gemeinsamen Arbeit.
Ein Monat später, am 21. Juli, fand das zweite Event in der Freiheitshalle in München statt, das ebenso ein voller Erfolg für Kunden und Kinder war.
ERGEBNISSE:
-
Tanzparcours Konzept
-
Gewerkekommunikation
-
Mobiler Tanzparcours für die Flying Steps X Kinder Joy of Moving Initiative
~150
Kinder in Bewegung pro Veranstaltung
4
Tanzstationen
~35
Teammmitglieder


